Wer glaubt, ein Studium sei ein Zuckerschlecken, träumt. Es ist ein steiniger Weg. Genau so, wie sich diese Sonnenblume ihren Weg durch die Steine bei den Bahngleisen gesucht hat.
Sonntag, 19. September 2010
Neubeginn
Wer glaubt, ein Studium sei ein Zuckerschlecken, träumt. Es ist ein steiniger Weg. Genau so, wie sich diese Sonnenblume ihren Weg durch die Steine bei den Bahngleisen gesucht hat.
Mittwoch, 15. September 2010
Blog-Tipps: Backen und Kochen
KOCHEN
http://www.alexandracooks.com/
Wie wäre es mit einer Pizza mit Nektarinen, frischem Basilikum und Balsamico-Reduktion? Hört sich fremd an, aber sieht genial aus. Dieses und viele weitere Rezepte sind mit schönen Bildern geschmückt.
http://chaosinthekitchen.com/
Der Titel verspricht nicht das, was der Blog hält: denn dieser finde ich überhaupt nicht chaotisch. Die Rezepte findet man auf Anhieb und ebenfalls die passenden Bilder dazu. Lasst euch inspirieren, um mal etwas Neues auszuprobieren.
http://www.linneasskafferi.se/
In der Linneas Skafferi findet ihr süsse und salzige Rezepte, die mit sorgfältig arrangierten Bildern aufgewertet werden.
http://smittenkitchen.com/
Ein Englischer Blog, bei dem mich die Bilder nicht überzeugen konnten. Aber die Rezepte lesen sich köstlich.
BACKEN
http://annasbakstuga.blogspot.com/
Annas Bakstuga enthält vor allem viele Torten und Tortendekorationen. Für Geburtstage oder andere besondere Anlässe. Anna lebt in Stockholm und ist Ingenieurin.
http://bakecake.blogg.se/
Torten, Kuchen, Cupcakes, Muffins und andere süsse Inspirationen. Wunderschöne grosse Bilder. Immer wieder eine Wohltat für die Augen. Die Liebe fürs Detail ist erkennbar.
Schon als kleines Kind half Daniella ihrer Mutter in der Küche. Wenn sie frei hat, backt sie. An einem kalten Herbsttag im November 2009 sortierte Daniella alle ihre Rezepte. Die Geburtsstunde von Bakecake, einer meiner Favoritenblogs.
http://chokladsockerkaka.blogspot.com/
Nebst typischen Schwedischen Rezepten wie dem Apfelkuchen findet ihr auf Chokladsockerkaka auch viele andere Torten, Kuchen und Cupcakes. Der Boom der „Tassenkuchen“ ist anscheinend noch nicht vorbei.
http://flickanokakorna.se/
Viele bunte Bilder, die man einfach geniessen muss. Auch hier stehen süsse Gebäcke im Vordergrund.
Wünsche euch viel Spass beim Stöbern und anschliessendem Kochen oder Backen.
Samstag, 11. September 2010
Heiraten - Ja oder Nein?
Mit diesen Worten beginnt der Artikel.
Und wenn wir Frauen ehrlich sind, wünscht sich doch (fast) jede, einmal zu heiraten. Aber das entscheiden nicht nur wir, sondern auch unsere zweite Hälfte. Wieso sollte man heiraten, wenn man weiss, der andere liebt mich? Oder manche wollen einfach nicht die Hauptperson sein. Und wie heisst es so schön, Hochzeit ist nicht für alle.
Dies und noch viel mehr erfährt ihr im Artikel.
Und zum Schluss noch, ja auch ich stöbere manchmal auf Hochzeitsseiten herum. Ich weiss bereits wer mich trauen soll und ich habe einen Ort, an dem ich mir die Hochzeit wünsche.
Donnerstag, 9. September 2010
Schwedenerleben.com
Montag, 6. September 2010
Fussball-Kommentatoren-Sprüche 2
Best-of von Beni Thurnheer

England-USA:
"Eine Spielertraube stürzt sich auf den Ball."
Argentinien-Griechenland
"Ein Spassvogel hat einmal gesagt, die Griechen wehren mit ihren Namen ab."
"Blutstillende Watte, eines der vieler Wahrzeichen dieser WM. Es ist zwar Winter, aber noch nicht Samichlaus."
1/8-Final; Deutschland-England:
"Das Spiel wird in die ganze Welt übertragen, deshalb wartet man hier auf den Sekundenzeiger. Damit alle Werbespots gezeigt werden können."
"Gruss von Torhüter zu Torhüter oder sogar darüber hinaus."
"Oh ist das still geworden im Stadion. Da merkt man, dass die Engländer in Überzahl sind."
"Ist das wieder ein Spiel. Deutschland gegen England sind einfach immer die besten Spiele.
"Beckham sitzt auf der Ersatzbank. Man stellte die Frage, was das den Engländern bringt. Man müsste fragen, was es Beckham bringt: Viel Publizität und Aufmerksamkeit."
"Mick Jagger hat keine Satisfaction mehr."
1/2-Final; Deutschland-Spanien:
"Einer von eins, zwei, drei, vier, fünf Spielern von Barcelona."
"Vierter Faustabstoss von Casillas. Der hat wirklich alle Fäuste voll zu tun in letzter Zeit."
"Bei ihm weiss man nie, was er macht."
"Greifen sich in die Haare, also alle, die noch Haare haben."
Final; Holland-Spanien:
"Die sind natürlich alle da aus den Königshäusern."
"Die Deutschen, die Engländer, die Italiener sind wennschon mit ihren Clubs hier im Final vertreten."
"Oh, herrlicher Kopfball. Sensationelle Parade des Keepers."
"Ramos, ein einziger Haken und er ist vorbei. Der einzige Haken war, er war zu weit rechts."
Bild: SF
Donnerstag, 2. September 2010
Ein Tag im Leben von....
Wenn ihr "Das Magazin" vom Tages-Anzeiger liest, kennt ihr die Seite "Ein Tag im Leben von" bestimmt. Wieso also nicht den Tag in einen Ferientag umwandeln?
Und Ferien, ja das habe ich endlich. Alle Prüfungen liegen hinter mir. Ich stehe um 7.30 Uhr auf und geniesse anschliessend in aller Ruhe ein ausgibiges Frühstück. Dazu lese ich die Zeitung. Nun checke ich meine E-Mails, das muss auch in den Ferien sein. Weiter habe ich manchmal Termine oder lasse mich überraschen, was mich am Tag erwartet. Zwischendurch scrolle ich mich durch die Blogs, die ich regelmässig lese. Auch in den Ferien esse ich zwischen 18 und 19 Uhr Z'nacht.